CE-Zertifizierung der ersten programmierbaren Infusionspumpe von tricumed, der siromedes®
2011
neuer Internetauftritt für tricumed!
2010
Einführung des tricumed-Auffüllsets UNO low pressure und DUO
2009
CE-Zertifizierung und Markteinführung der Lenuspro mit elektronischer Katheterüberwachung für die Behandlung von Lungenhochdruck (pulmonaler Hypertonie).
2008
CE-Zertifizierung der ersten speziell für Kinder entwickelten Infusionspumpe IP1000V und erste Implantationen in Deutschland.
2007
CE-Zertifizierung der 4. Generation implantierbarer Infusionspumpen IP2000V und erste Implantationen in Deutschland.
2006
Port porthales® wird „geMIMt“ und erhält sein aktuelles Design.
2005
Kryotherapiegerät freyja® erhält das CE-Zeichen
2004
Abschluß der Entwicklung des ersten „geMIMten“ Port titus® mit „Klick“-Verschluß zur venösen Anwendung
2003
Entwicklung des ersten Ports für die spinale Anwendung: Port porthales® erhält die CE-Zertifizierung
2001
tricumed wird für die Entwicklung und Herstellung der Infusionspumpen mit dem Schmidt-Römhild Technology Award ausgezeichnet
2000
neues tricumed Logo
1998
Markteinführung der archimedes DC
1997
CE-Zertifizierung und deutsche Markteinführung der archimedes®, die erste Infusionspumpe mit einer Chipkapillare zur Förderratenkonrolle
1996
Entwicklung der 3. Generation implantierbarer Infusionspumpen: archimedes®, das flachere und leichtere Design setzt neue Maßstäbe.
1995
beginnt die Entwicklung „Metal Injection Moulding von Titan“. tricumed arbeitet mit namhaften Forschungsinstituten an einem Spritzguß- verfahren für Titan. 2005 ehrt das Land das neue Fertigungsverfahren mit dem Schmidt-Römhild Technology Award. Seit 2006 werden „geMIMte“ Titanimplantate hergestellt und verwendet.
1994
Dipl. Ing. Karl-Heinz Otto gründet die tricumed Medizintechnik GmbH (MBO)
1993
Implantationen der damals weltweit kleinsten implantierbaren Infusionspumpe, der IP20.1, Entwicklung Fa. Anschütz unter Leitung von Dipl. Ing. Karl-Heinz Otto
1989-91
Entwicklung und CE-Zulassung der ersten Generation implantierbarer Infusionspumpen. Die Anschütz-Infusionspumpe IP 35.1 wird in Deutschland implantiert. 2011 sind noch einige der IP 35.1 bei Patienten im Einsatz!
Datenschutzeinstellungen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.